
Sektionsleiter:
Elisabeth Ladurner
Tel. Privat:
+39 339 419 1010
Kontaktadresse:
Sportclub Meran - Sektion Turnen Mädchen
Rennweg 115
I-39012 Meran (BZ)
E-Mail:
turnen.maedchen@remove-this.sportclub-meran.it
turnenscm@remove-this.gmail.com
St.Nr.: 82008680215
MwSt. Nr.: IT 01465720215
Bank:
Raiffeisenkasse Meran
Iban:
IT52U 08133 58590 000309129634
Allgemeine Infos

Beim Turnen lernen die Kinder alle ihre motorischen Eigenschaften zu entwickeln und zu festigen. Bei unseren Kursen zählt keine Höchstleistung, denn wir sind in erster Linie auf die Verbesserung und Förderung der individuellen Möglichkeiten der Kinder bedacht. Andrerseits bieten wir aber auch talentierten Kindern, welche das Kunstturnen intensiver betreiben möchten, die Möglichkeit dies zu tun und auch an Wettkämpfen teilzunehmen. Geräteturnen ist eine Sportart, welche vielseitiges Talent, Mut, Ehrgeiz und ein großes Maß an Disziplin erfordert.
Zum Aufbau unsers Unterrichts in den Kursen:
Es werden Kurse bereits ab 4 Jahren angeboten. Gemischte Gruppen von Buben und Mädchen im Vorschulalter, lernen spielerisch,mit sehr viel Fantasie und Vielfalt einfache Basisübugnen. Mit kleinen Hilfsgeräten, wie Kreisen und Bällen, werden Schnelligkeits-, und Geschicklickkeitsübungen erlernt, welche die Koordination und motorik fördern. Die Kletterwand hoch kraxseln, auf die Matte hüpfen, Hürden überwinden, um die Wette laufen, so wird spielerisch der erste Kontakt zu den Geräten aufgebaut.
Nach gemeinsamen Aufwärmen unter Einbeziehung der Basisübungen (Gymnastik, Sprünge, Koordinationsübungen, spezifische Kräftigungsübungen usw.), werden die Kinder nach Fähigkeit und Alter in diverse Gruppen aufgeteilt und arbeiten rotierend mit den verschiedenen Trainern an den diversen Geräten.
Unsere Wettkampfgruppen beteiligen sich an regionalen VSS Meisterschaften, an den regionalen und italienischen Meisterschaften des italienischen Turnverbandes in der Serie B, C und D.
NEU: ELTERN-KIND-TURNEN
Bewegung, Spiel und Spaß... babei geht es in dieser Stunde. Kinder leiben es sich zu bewegen, Hindernisse zu überwinden, spielerisch Übungen zu machen und neues auszuprobieren.
In der Turnhalle wird ein Parcour mit diversen Stationen aufgebaut, bei denen jedes Kind frei entscheiden kann, was es gerne ausprobieren möchte. Es wird balaciert, geklettert, gehüpft, gerutscht, verschiedenen Spiele gemacht und vieles mehr.
Zielgruppe sind Kinder zwischen 2 und 3 Jahren in begleitung eines Elterneteils.