Bürozeiten:
Mo & Do: 07.45 – 16.00 Uhr | Di - Mi : 07.45 – 12.15 Uhr
X
Newsletter
News
X Bild ausblenden
Home > Sektionen > Turnen > News
turnen

Sektionsleiter:
Elisabeth Ladurner

Tel. Privat:
+39 339 419 1010

Kontaktadresse:
Sportclub Meran - Sektion Turnen Mädchen
Rennweg 115
I-39012 Meran (BZ)

E-Mail:
turnen.maedchen@sportclub-meran.it
turnenscm@gmail.com

St.Nr.: 82008680215
MwSt. Nr.: IT 01465720215

Bank:
Raiffeisenkasse Meran
Iban:
IT52U 08133 58590 000309129634

Erste Wettkampf seit 2019

von links nach rechts: 2. Platz Alessia Paggetti, 1. Platz Noemi Longo, 3. Platz Sofia Pellegrini

Super Start zum Wettkampfanfang! 

Seit Beginn der Pandemie haben die Turnerinnen der Wettkampfgruppe nie eine einzige Pause gemacht. Auch wenn das Training im vergangenen Jahr nur 5 Monate lang in der Turnhalle stattfinden konnte, haben die Athletinen des SCM Turnen immer gekämpft. Unermüdlich wurde Trainiert, ob zu Hause oder im Freien. Das Resultat großer Disziplin konnte sich in Padua am 02/04/2021 zeigen lassen.

Die Vorfreude war immens, denn ein Wettkampf bedeutet auch immer ein Stück weit Normalität. Die Aufregung war um so größer, denn der Letzte Wettkampf lag inzwischen schon fast ein und halb Jahre her. Die Turnerinnen haben einfache aber nahezu perfekte Übungen präsentiert, denn nur 3 Wochen Vorbereitung nach einem so schwierigen Jahr, machte es unmöglich das wahre Können zu präsentieren.

Sport lehrt uns vieles und auch in dieser noch so schwierigen Situation können die Mädchen und deren Trainer behaupten "wir haben was gelernt". Nicht komplexe Turnelemente waren das Ziel, sondern Durchhaltevermögen, Verzicht, Fokussiert sein auf zukünftige und nicht auf unmittelbare Ziele. Wer an dieser Stelle nicht aufgegeben hat, kann sich wirklich auf die Schulter klopfen und sagen: "ich bin stolz auf mich"!

VSS EINZELWETTKAMPF

Am 02.02.2020 haben unsere Mädchen beim VSS Einzelwettkampf in Brixen teilgenommen und hervorragende Ergebnisse erzielt:

Jahrgang 2011
1. Sara Zanetti
2. Filippi Giada

Jahrgang 2010
1. Noemi Masin
4. Sophie Arduni
5. Maximiliane Nestl

Jahrgang 2009
1. Emma Kleon
2. Jasmin Januth

Jahrgang 2008
1. Greta Urru
2. Giorgia Moretto
3. Sara Furlan
4. Julia Santomaso

Jahrgang 2007
3. Hanna Rainer

Jahrgang 2006
1. Magdalena Fliri
2. Mavie Kaufmann

EINZELWETTKAMPF SILVER

Am 26.01.2020 hat sich die 1. Probe des Einzelwettkampfes Silver in Lana ausgetragen. Die Mädchen des Sportclub Meran haben lobenswerte Ergebnisse erzielt. 

Kat. Allieve 1 LB
2. Zanetti Sara
7. Filippi Giada

Kat. Allieve 2 LB
3. Arduini Sophie Maria
4. Nestl Maximiliane

Kat. Allieve 2 LC
3. Masin Noemi

Kat. Allieve 3 LC
5. Januth Jasmin

Kat. Allieve 4 LC
1. Moretto Giorgia
3. Furlan Sara und Santomaso Julia

Kat. Junior 1
3. Rainer Hanna

Kat. Allieve 3 LD
1. Kleon Emma

Kat. Allieve 4 LD
1. Urru Greta

Kat. Junior 2
1. Fliri Magdalena
4. Kaufmann Mavie

VSS/RAIFFEISEN - MANNSCHAFTSWETTKAMPF "Heinz Erckert Trophäe"

TOP - Ergebnisse haben die Turnerinnen des SCM am 19.01.2020 bei der Landesmeisterschaft in Latsch erzielt.

1. Platz Kategorie Grundschule (Oberstufe):
            Mannschaft besteht aus: - Filippi Giada
                                                - Zanetti Sara
                                                - Nestl Maximiliane
                                                - Arduini Sophie
                                                - Masin Noemi

1. Platz Kategorie Mittelschule (Oberstufe):
            Mannschaft besteht aus: - Moretto Giorgia
                                                - Kaufmann Mavie
                                                - Fliri Magdalena
                                                - Urru Greta

2. Platz Kategorie Mittelschule (Oberstufe):
            Mannschaft gesteht aus: - Kleon Emma
                                                - Januth Jasmin
                                                - Furlan Sara
                                                - Santomaso Julia
                                                - Rainer Hanna

1. Platz Kategorie Oberschule (Oberstufe)
            Mannschaft besteht aus: - Klotzner Leni
                                                - Rossi Elena
                                                - Pozzi Magdalena
                                                - Giglioli Martina

4. Platz Kategorie Mittelschule (Unterstufe)
            Mannschaft besteht aus: - Hölzl Mara
                                                - Geier Miriam
                                                - Dorigatti Federica
                                                - Bison Giulia

4. Platz Kategorie Oberschule (Unterstufe)
            Mannschaft besteht aus: - Tomio Elena
                                                - Medeot Lalena
                                                - Agovino Veronica

5. Platz Kategorie Oberschule (Unterstufe)
            Mannschaft besteht aus: - Eckold Elisa
                                                - Caser Malena
                                                - Strohmer Bettina

            Mannschaft besteht aus: - Tomio Elena                                                - Medeot Lalena                                                - Agovino Veronica

SPORTCLUB MERAN GEWINNT GOLD IN FERMO

Südtirol steht zu Recht auf der obersten Stufe des Podiums. Auch die Turnerinnen des Sportclubs Meran enttäuschen nicht und am vergangenen Wochenende im "Trofeo delle Regioni" präsentierten sich unsere Veteranen Noemi Longo, Sofia Pellegrini, Alessia Paggetti und Anna Höllrigl in Fermo für die nationalen Wettkämpfe in der Kategorie LE Silver von Kunstturnen.

Sie arbeiteten das ganze Jahr hart, kämpften während des Wettkampfes als Krieger - oder besser gesagt als echte Turnerinnen - und übertrafen die beiden anderen anwesenden Mailänder Mannschaften mit einem Vorsprung von vier Punkten.

Trotz einiger anfänglicher Fehler gelang es den Mädchen, einen kühlen Kopf zu bewahren und ihre Übungen am besten fortzusetzen und einen wohlverdienten Sieg zu erzielen. Die von Clio Rossetto trainierten Athletinnen bringen einen reichen Erfahrungsschatz mit, das Bewusstsein, dass sie sich immer verbessern können, und die Bestätigung, dass mit ständiger Hingabe und Entschlossenheit die Ergebnisse eintreffen.

2019 war für die Abteilung für Kunstturnen des Sportclubs Meran ein Jahr voller Zufriedenheit, sowohl auf Landesebene mit den Wettkämpfen VSS und Silver, als auch auf nationaler Ebene während des "Ginnastica in Festa" in Rimini, wo 13.000 Athleten und 800 Unternehmen, darunter einige sehr renommierte, vertreten waren.

Diese wunderbaren Ergebnisse werden durch die Entschlossenheit und Bissigkeit der jungen Athleten, sowie durch die Leidenschaft und Kompetenz ihrer Trainer erzielt, die ohne eine feste und ausgestattete Turnhalle arbeiten, in der sie am besten trainieren können. Dies war jedoch kein stichhaltiger Grund um aufzugeben und die Ergebnisse geben ihnen Recht.

 

Valentina De Checchi

TURNFEST 25.05.2019

 

Am 25. Mai wurde in der Turnhalle von Algund das lang ersehnte Schauturnen des Sportclub Meran

ausgetragen. Es war viel mehr als ein Schauturnen, es war ein regelrechtes Fest.

Heuer hat die Veranstaltung zum ersten Mal bereits um 16:oo Uhr begonnen und zwar mit einem Fest im

Schulhof. Es wurden viele Spiele angeboten, unter anderem ein Airtrack, Slackline und verschiedene

Parcours mit denen die Gäste unterhalten wurden.

Das Kinderschminken und die verschiedenen Stände mit Essen und Trinken wurden sehr geschätzt.

Gleichzeitig fand im Inneren der Turnhalle das Schauturnen der Kleinsten statt (2-5 Jahre), sie haben den

Eltern gezeigt, was sie während dem Jahr erlernt haben.

Um 18:00 Uhr fand dann die Lotterie statt. Mehr als 100 Preise standen zur Verfügung. Unter anderem Day

Spa in den schönensten Hotels unserer Umgebung, Tandemflüge, Gutscheine im Wert bis zu 100€ in

verschiedenen Geschäften Merans und viele weitere Preise.

Um 20:00 Uhr begann dann die große Show der Athleten der Amateurgruppe und der Wettkampfgruppe.

Paul Rösch, Bürgermeister von Meran, Ulrich Gamper, Bürgermeister von Algund, Gabriela Strohmer,

Stadträtin und Karl Freund, Präsident des Sportclub Meran haben den Abend mit einer herzlichen

Begrüßung eröffnet und somit den Startschuss für die Show gegeben.

Begleitet von bezaubernder Musik und bunten Lichtern, haben die Turnerinnen ihr Bestes gegeben. Sie

haben ihr Können allen Anwesenden gezeigt. Die einzelnen Aufführungen und die Gruppenchoreografien,

haben die Zuschauer gefesselt und am Ende gab es einen nicht mehr enden wollenden Applaus.

Die Trainerinnen können mit der geleisteten Arbeit sehr zufrieden sein und nun wieder in die Halle

zurückkehren, um für das nächste Jahr voll durchzustarten.

Für die Wettkampfgruppe ist die Saison allerdings noch nicht ganz beendet. Ende Juni werden sie in Rimini

mit der Italienmeisterschaft beschäftigt sein.

Die Turnerinnen werden den gesamten Sommer weitertrainieren und hoffen, irgendwann mal eine eigene

Halle zu haben, damit sie nicht bei jedem Training alle Geräte auf- und abbauen müssen.

Zweimal Silber bei den Italienmeisterschaften in Rimini 2018

Die Wettkampfsaison des Sportclub Meran Sektion Turnen Mädchen endete auch dieses

Jahr mit der Teilnahme an den Italienmeisteschaften „Ginnastica in Festa“ in Rimini. 16 junge

Turnerinnen, welche im Laufe des Jahres von den Trainerinnen Clio Rossetto, Elisabeth

Ladurner, Valentina De Checchi und Alessandra Marabese trainiert wurden, durften sich und

ihre erworbenen Fähigkeiten vom 22. Juni bis 1. Juli 2018 unter Beweis stellen und erzielten

dabei durchaus gute Leistungen.

Bereits Auftakt mit den Wettkämpfen in der Gruppenphase war erfolgreich: Die Mannschaft

bestehend aus Anna Höllrigl, Greta Urru, Stella Vignoli e Magdalena Fliri („LD Allieve“)

konnte sich nämlich für das Finale qualifizieren und besetzt dort einen lobenswerten 15.

Platz. Des Weiteren wurde in der Kategorie LD Junior und Senior der 32. Gesamtplatz von

Tanja Gruber, Nicole Longo, Lea Pircher, Sophie Inderst und Laura Festini erreicht, während

Alessia Paggetti, Natalie Giraldin und Chiara Salvà einen zwölften Platz in der Finalrunde

Kategorie LE feierten.

In den darauffolgenden Tagen konnten die Mädchen in den Einzelwettkämpfen durchaus

überzeugen. Besonders nennenswert sind hierbei die Erfolge zweier Meraner Athletinnen:

Anna Höllrigl (2005) holte sich den Titel der Zweitplatzierten am Sprung und auch Chiara

Salvà durfte sich verdienter Maßen über die Silbermedaille am Stufenbarren und einem

siebten Platz am Balken freuen.

Beachtenswert sind auch die Leistungen der Turnerinnen in den „all-around“ Finalen, welche

sich nämlich in den diversen Kategorien jeweils innerhalb der ersten 40 platzierten: 22.

Natalie Giraldin und 31. Alessia Paggetti („LE Junior 1“); 22. Anna Höllrigl („LD Allieve 4”) und

6. Chiara Salvà („LE Senior 2“). Aurora Caliari („LC Junior 1“) hingegen erlangte einen 91.

Platz.

Die Teilnahme der jüngeren Athletinnen, welche dieses Jahr ihre ersten Erfahrungen an den

Italienmeisterschaften sammeln durften, erwies sich auch als erfolgreich: Im Jahrgang 2008

(„LC Allieve 2“) erreichten Stella Vignoli den 68. Platz und ihre Teamkollegin Greta Urru den

78. Platz. Arianna Marrone (2007) belegte den 98. Platz („LC Allieve 3“), Magdalena Fliri

(2006) den 104. Platz („LC Allieve 4“) und die jüngste unter den Meraner Teilnehmerinnen

Sophie Miraldi (2009) durfte sich über den 83. Platz („LB Allieve 1“) freuen.

Mit der Veranstaltung „Ginnastica in Festa“ schließt sich nun die Wettkampfsaison des SCM

Turnen ab. Für die Turnerinnen geht es jetzt im Sommer mit dem Training fleißig weiter,

wobei auch ihr Traum auf eine voll ausgestattete und eigene Halle bestehen bleibt.

Turnen: 1. VSS-/ Raiffeisen Landesmeisterschaft am 06. Maerz in Meran

Die Sektion Turnen Maedchen organisiert  zum ersten Mal die VSS-/ Raiffeisen Landesmeisterschaft in der Karl- Wolf- Turnhalle in Meran. 

Dabei werden Turner und Turnerinnen aus ganz Südtirol auf den 5 Geräten, Stufenbarren, Schwebebalken, Sprung, Boden und Trampolin, Ihr Können unter Beweis stellen. 

Um 09:30 Uhr beginnt der Wettkampf der Volksschüler, mit anschliessender Preisverteilung. Gegen 12:30 Uhr geht es dann mit den Kategorien Mittel- und Oberschueler, der Serie C, sowie den Buben weiter. 

Turnerinnen zeigen beim Schauturnen Ihr Können, erstmalige Teilnahme bei der Veranstaltung Asfaltart

Die Sektion Turnen Mädchen veranstaltet am 30. Mai um 18 Uhr in der Turnhalle der Volksschule Algund das Schauturnen des Sportclub Merans. Diese Aufführung vereint Gross und Klein, beginnend von den Vorschulalter Kursen der 4 und 5 jährigen Maedchen und Buben, zu den Kinderkursen der 7 bis 14 jährigen Mädchen bis hin zu unseren beiden Wettkampfgruppen. 

Es wird ein unterhaltsames Programm von spielerischen Turnübungen der Kleinsten, bis hin zu abwechslungsreichen Choreographien und sensationellen Einzel- und Gruppenübungen an den Geräten geboten.

Diese Aufführung stellt für die rund 220 Mitglieder der Sektion Turnen Mädchen des Sportclub Merans eine wichtige Gelegenheit dar, um in der Meraner Gegend  eine Kostprobe des Erlernten  darzubieten. 

Die beiden Wettkampfgruppen nehmen zudem am Sonntag den 14. Juni erstmalig bei der Veranstaltung Asfaltart in Meran teil. Lassen Sie sich die Aufführung um 17:00 und um 19:00 Uhr auf der Freiheitsstraße nicht entgehen!

Sportclub Meran gewinnt fast alle Landesmeistertitel

Am Samstag den 18. April fand der Mannschaftswettkampf in Memorian an Heinz Erckert statt. Der SC Meran machte seinen Turnvater Heinz alle Ehre, und holte sich 4 der 5 möglichen Landesmeistertitel. An der Landesmeisterschaft nahmen der SSV Bozen, SV Lana, Ritten Sport, ASV Latsch und der SC Meran teil. Die Kategorien wurden in 1-3. Klasse Volksschule, 4.-5. Klasse Volksschule, Mittelschule, Oberschule, sowie die Leistungsgruppe Serie C  unterteilt. 

In der ersten Kategorie der Volksschule gingen 2 Podiumsplaetze an den SC Meran, sie belegten dort den 1. und 3. Platz. Platz 2. ging an den SSV Bozen.  In der Kategorie 4.-5. Klasse sicherte sich der SC Meran erneut einen Landesmeistertitel. Die weiteren Podiumsplätze gingen an  den ASV Lana und den SSV Bozen.  In der Kategorie Mittelschule war der SSV Bozen unschlagbar, gefolgt von den SV Lana und den SC Meran. In der Oberschule gewann erneut der SC Meran vor den ASV Latsch. 

Abschliessend konnte sich der SC Meran erneute 2 Podiumsplaetze in der hoechsten Kategorie der Serie C sichern, mit einen hervorragenden 1. und 3. Platz. Platz 2. Ging an den ASV Lana. 

Einen besseren Abschluss der Saison konnten sich die Turnerinnen des SC Meran nicht wuenschen. 

News

sportclub-meran/news.html
Diese Webseite verwendet Profilierungs-Cookies von Dritten, um Ihnen Werbemitteilungen anzuzeigen, die Ihren Vorlieben entsprechen. Wenn Sie mehr darüber erfahren oder die Verwendung von Cookies unterbinden möchten, klicken Sie bitte hier. Klicken Sie hingegen auf irgendein anderes Element dieser Webseite und NICHT auf den obenstehenden Link, so stimmen Sie der Verwendung der Cookies automatisch zu.
ok